Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz zählt mit seinen führenden Lösungen aus den Bereichen Test & Measurement, Technology Systems sowie Networks & Cybersecurity zu den Wegbereitern einer sicheren und vernetzten Welt. Vor mehr als 85 Jahren gegründet, ist der Konzern für seine Kunden aus Wirtschaft und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher Partner rund um den Globus.
Unser Werk in Memmingen (Allgäu) ist für die Bestückung elektronischer Baugruppen, Mikrowellentechnik, die Endfertigung, den Endtest und die Auslieferung der meisten Rohde & Schwarz-Produkte zuständig. Aber auch Kunden außerhalb der Rohde & Schwarz-Firmengruppe können auf das große Know-how des Werks zurückgreifen.
Aufgaben
Du lernst in der Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) ein breites Spektrum der Informatik kennen
Du wirst während und nach der Ausbildung vielfältig eingesetzt werden
Du bist als Fachinformatiker (m/w/d) mit dieser Fachrichtung überwiegend im Bereich der Softwaretechnik tätig, die sich mit der Bereitstellung von Methoden und Werkzeugen sowie deren systematischen Verwendung für die Erstellung und Wartung von Software beschäftigt
Du wirst in folgenden Einsatzgebieten tätig sein: die Entwicklung von Mess-, Organisations- und Finanzapplikationen sowie Webanwendungen oder die Applikationsentwicklung in SAP-Systemen
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
Qualifikationen
Mittlere Reife, Hoch- oder Fachhochschulreife
Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik
Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
Fähigkeit zu logisch-abstraktem Denken und Kreativität
Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Am besten bewirbst du dich online unter Angabe der Kennziffer 5027. Bei Fragen kannst du dich jederzeit gerne an das Rohde & Schwarz-Recruiting Team wenden.
Kennziffer: 5027
Recruiting-Kontakt: Frau Daniela Rohrmair (+49 8331 10-81730, future.memmingen@rohde-schwarz.com)
Gerne kannst du uns auch per WhatsApp unter der Nummer 0160 903 297 50 kontaktieren.
Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf deine Bewerbung.