In unseren Studiengängen machst du dich mit den unterschiedlichen Abläufen, Produkten und Prozessen bei Finanzdienstleister vertraut und lernst die Herausforderungen internationaler Finanzmärkte kennen. Deine Einsatzgebiete liegen im Privat- und Firmenkund:innengeschäft. Hier lernst du das Kreditgeschäft, das Auslandsgeschäft und die Anlageberatung kennen. Im Versicherungsbereich machst du dich mit den verschiedenen Versicherungsarten der Personenversicherungen (Lebens-, Renten-, Kranken- und Unfallversicherungen) einerseits und der Sachversicherungen (Haftpflicht, Wohngebäude, Kraftfahrt) andererseits vertraut. Darüber hinaus erwirbst du übergreifende Kenntnisse im Bereich des besonderen Vertriebsmanagements der Finanzdienstleister und die Grundlagen des systemischen Denkens im Finanzsektor.
Studienstart | Dauer
1. Oktober | 6 Semester und 1. April | 7 Semester
Studienmodell
Duales Bachelorstudium im Modell der geteilten Woche: 2 feste Studientage + bis zu 3 Praxistage; oder mit maximaler Flexibilität im Modell von ibaFlexCampus
Studiengebühren
0 Euro Studiengebühren; die Studiengebühren werden i. d. R. vom:von der Praxispartner:in übernommen.
Vergütung
Angemessene monatliche Vergütung durch den:die Praxispartner:in; die Höhe der Vergütung wird individuell vereinbart
Mehr Informationen zum Studiengang findest du hier.