Du bereitest dich umfassend auf die Arbeit in leitenden Funktionen in der Gastronomie vor, vom klassischen Restaurant mit individueller Betreuung und unterschiedlicher Ausrichtung bis hin zur System- und Erlebnisgastronomie. Hierbei wirst du unter anderem in den fachspezifischen Bereichen Guest Relations, Food & Beverage Management, Service und Eventmanagement eingesetzt. Neben dem reinen Fachwissen erwirbst du auch wichtige soziale Kompetenzen, die für den erfolgreichen Umgang mit dem Gast erforderlich sind.
Studienstart | Dauer
1. Oktober | 6 Semester und 1. April | 7 Semester
Studienmodell
Duales Bachelorstudium im Modell der geteilten Woche: 2 feste Studientage + bis zu 3 Praxistage; oder mit maximaler Flexibilität im Modell von ibaFlexCampus
Studiengebühren
0 Euro Studiengebühren; die Studiengebühren werden i. d. R. vom:von der Praxispartner:in übernommen.
Vergütung
Angemessene monatliche Vergütung durch den:die Praxispartner:in; die Höhe der Vergütung wird individuell vereinbart
Mehr Informationen zum Studiengang findest du hier.