Im Rahmen Ihres Praktikums werden Sie aktiv in verantwortungsvolle Aufgaben aus dem Bereich der FPGAEntwicklung einbezogen.
Mögliche Aufgaben sind:
- Programmierung in VHDL, Code Analyse sowie Simulation digitaler Logik
- Ansteuerung von Bausteinen und Umsetzung von Kommunikationsprotokollen
- Digitale Signalverarbeitung, Steuer- und Regelungstechnik sowie Anbindung von IP Cores
- Inbetriebnahme und Untersuchung neuer und bestehender Designs
- Erstellung von Skripten für Build Prozesse
- Entwicklung von Software für Inbetriebnahme und Debugging
Ihr tatsächliches Einsatzgebiet werden wir gemeinsam mit Ihnen unter Berücksichtigung Ihrer Kenntnisse und Interessen sowie den aktuell anstehenden Aufgaben abstimmen.
Qualifikationen
Sie sind eingeschriebener Student (m/w/d) der Elektro- und Informationstechnik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik
Sie begeistern sich für FPGAs, Digitaltechnik, Digitale Signalverarbeitung und Programmierung
Sie haben erste Erfahrungen in VHDL und der Simulation digitaler Logik sowie der digitalen Messtechnik
Sie haben erste Erfahrungen mit der Versionsverwaltung in GIT
Sie zeichnen analytisches Denkvermögen und Spaß an komplexen Fragestellungen aus
Ihr Profil rundet eine sehr gute Kommunikationsweise auf Deutsch und Englisch ab
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Am besten bewerben Sie sich online unter Angabe der Kennziffer. Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an das Rohde & Schwarz-Recruiting Team wenden.
Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Anzeige
Ausbildungsbeginn
Februar 1, 2023 12:00 am
Location
Rohde-Und-Schwarz-Straße 1, 87700 Memmingen, Deutschland