Bist Du bereit, Dein bevorstehendes Vorstellungsgespräch mit Bravour zu meistern? Einer der wichtigsten Teile der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch ist, dass Du bereit bist, effektiv auf die Fragen zu antworten, die Arbeitgeber normalerweise stellen. Da diese Fragen im Vorstellungsgespräch so häufig gestellt werden, erwarten die Personalverantwortlichen, dass Du in der Lage bist, sie reibungslos und […]
Wenn Du zu Deinem Vorstellungsgespräch gehst, musst Du damit rechnen, dass Du die Frage „Warum wollen Sie diesen Job?“ beantworten musst. Es mag wie eine einfache Frage klingen, aber selbst eine gängige Frage im Vorstellungsgespräch kann Dich aus dem Konzept bringen, wenn Du nicht vorbereitet bist. Bei der Beantwortung dieser Frage willst Du zeigen, dass […]
Wenn ein Personalverantwortlicher Dich fragt: „Warum sollten wir Sie einstellen?“, dann fragt er eigentlich: „Warum sind Sie die beste Besetzung für diese Stelle?“ Deine Antwort auf diese Frage sollte ein kurzes Verkaufsgespräch sein, das erklärt, was Du dem Arbeitgeber zu bieten haben. Was der Interviewer wirklich wissen will Denke daran, dass Arbeitgeber Mitarbeiter einstellen, um […]
„Was ist Ihre größte Stärke?“ mag wie eine der einfacheren Fragen im Vorstellungsgespräch erscheinen, die man Dir stellen wird. Aber für viele Bewerber kann sie knifflig sein – entweder sind sie zu bescheiden in ihrer Antwort oder sie heben nicht die Stärken hervor, die am besten zu den Anforderungen der Stelle passen. Was der Interviewer […]
Ein Arbeitszeugnis kann zu verschiedenen Anlässen ausgestellt werden. Beispiele dafür sind die Beendigung eines Praktikums, ein Jobwechsel, eine bevorstehende Beförderung oder eben ganz allgemein, wenn ein Arbeitsvertrag ausläuft. Es gibt jedoch grundlegende Aspekte, die Du über das Thema wissen solltest: Hat jeder Anspruch auf ein Arbeitszeugnis? Ja, jeder hat einen gesetzlichen Anspruch darauf und sollte […]
Hast Du Dich auch schon immer gefragt, was einen guten Ausbildungsbetrieb ausmacht? Welche grundlegenden Aspekte relevant sind und was Dir bestenfalls vermittelt werden soll? Dann bist Du auf dieser Seite genau richtig! Egal, ob Du noch Schüler*in bist oder schon ein Azubi in einem Ausbildungsbetrieb, die folgenden 6 Punkte zeigen die wichtigsten Aspekte auf, die […]
Wie spreche ich bei Vorstellungsgesprächen am besten über meine Schwächen? Es kann schwierig sein, über Dinge zu sprechen, die man nicht so gut kann, wenn man sich um eine neue Stelle bewirbt. Wenn Sie nach Ihren Schwächen gefragt werden, sollten Sie vorsichtig antworten. Sie wollen keine Zweifel an Ihren Fähigkeiten für die Stelle aufkommen lassen. […]
Wenn du eine Ausbildung beginnst kann es sein, dass deine Ausbildungsvergütung nicht ausreicht, um zum Beispiel eine eigene Wohnung zu finanzieren, möglicherweise bietet dir die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) von der Bundesagentur für Arbeit Abhilfe. Was ist die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)? Die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) ist ein monatlicher Zuschuss, um dich bei deiner Ausbildung zu unterstützen. Ein Zuschuss ist […]
Bei einem Vorstellungsgespräch für eine Stelle bzw. Ausbildung im Homeoffice werden Dir einige Fragen gestellt, warum Du von zu Hause aus arbeiten möchtest und was Dir an der Telearbeit am besten gefällt (auch bekannt als Remote Work). Im nachfolgenden Artikel zeigen wir Dir, wie Du eine überzeugend auf Home-Office Fragen antworten kannst. Was der Interviewer […]
Du stellst ständig dein Zimmer um, richtest es neu ein oder dekorierst immer wieder mit einem anderen Stil? Zudem bist du auch noch handwerklich begabt?Dann hält die duale Ausbildung zum/ zur Raumausstatter*in genau das für dich bereit! Deine Anforderungen: Kreativität Räumliches Denken Handwerkliche Begabung Deine Aufgaben im Überblick: Schneidern und Nähen Möbel polstern Bodenbelege anbringen […]