Blog

Feb 26
Vermeide diese 7 Fehler in einem Videointerview

Wenn Du ein virtuelles Vorstellungsgespräch führst, gibt es einige Dinge, die Du tun solltest – und Dinge, die Du nicht tun solltest – wenn Du den besten Eindruck hinterlassen willst. Unternehmen verlagern ihre Vorstellungsgespräche immer mehr von persönlichen auf virtuelle Gespräche. Daher ist es wichtig, auf Vorstellungsgespräche per Videoanruf vorbereitet zu sein. In einer Umfrage […]

Feb 26
So meisterst Du Dein Vorstellungsgespräch

Der erste Eindruck kann eine große Rolle dabei spielen, wie ein Arbeitgeber Dich als Bewerber wahrnimmt. Was Du in der ersten Phase des Vorstellungsgesprächs sagst, kann den Unterschied im Ergebnis ausmachen – im Guten oder im Schlechten. Du willst nicht als unbeholfen und wenig sozial-kompetent rüberkommen. Vielmehr willst Du zeigen, dass Du die Professionalität und […]

Feb 26
Wie man sich bei einem neuen Job vorstellt

Egal, ob Du der Neue in einem Unternehmen mit fünf oder 50 Mitarbeitern bist – Einführungen können schwierig sein. Sich richtig vorzustellen ist jedoch ein sehr wichtiger Schritt, um sowohl berufliche als auch persönliche Beziehungen zu Deinen Kollegen aufzubauen. Dann weißt Du, was Du als Nächstes tun musst. Letztendlich sollte es aber Aufgabe der Personalabteilung […]

Feb 26
Finanzielle Unterstützung für deine Ausbildung: Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)

Wenn du eine Ausbildung beginnst kann es sein, dass deine Ausbildungsvergütung nicht ausreicht, um zum Beispiel eine eigene Wohnung zu finanzieren, möglicherweise bietet dir die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) von der Bundesagentur für Arbeit Abhilfe. Was ist die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)? Die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) ist ein monatlicher Zuschuss, um dich bei deiner Ausbildung zu unterstützen. Ein Zuschuss ist […]

Feb 26
Interviewfrage: „Warum wollen Sie diesen Job?“

Wenn Du zu Deinem Vorstellungsgespräch gehst, musst Du damit rechnen, dass Du die Frage „Warum wollen Sie diesen Job?“ beantworten musst. Es mag wie eine einfache Frage klingen, aber selbst eine gängige Frage im Vorstellungsgespräch kann Dich aus dem Konzept bringen, wenn Du nicht vorbereitet bist. Bei der Beantwortung dieser Frage willst Du zeigen, dass […]

Feb 26
Vorstellungsgespräch: Wie beantworte ich Fragen zum Homeoffice

Bei einem Vorstellungsgespräch für eine Stelle bzw. Ausbildung im Homeoffice werden Dir einige Fragen gestellt, warum Du von zu Hause aus arbeiten möchtest und was Dir an der Telearbeit am besten gefällt (auch bekannt als Remote Work). Im nachfolgenden Artikel zeigen wir Dir, wie Du eine überzeugend auf Home-Office Fragen antworten kannst. Was der Interviewer […]

Feb 26
Ausbildung zum/ zur Raumausstatter*in

Du stellst ständig dein Zimmer um, richtest es neu ein oder dekorierst immer wieder mit einem anderen Stil? Zudem bist du auch noch handwerklich begabt?Dann hält die duale Ausbildung zum/ zur Raumausstatter*in genau das für dich bereit! Deine Anforderungen: Kreativität Räumliches Denken Handwerkliche Begabung Deine Aufgaben im Überblick: Schneidern und Nähen Möbel polstern Bodenbelege anbringen […]

Feb 26
Ausbildung zur anästhesietechnischen Assistenz

Du bist zuverlässig, arbeitest gewissenhaft und möchtest einen Beruf mit Sinn?In der Ausbildung zur anästhesietechnischen Assistenz kannst du dies verwirklichen, bei Operationen im Krankenhaus helfen und für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Dabei sind dir die Patient*innen besonders wichtig, da du sie auf die OP’s vorbereitest und dich ebenso danach im Aufwachraum um sie kümmerst. Deine […]

Feb 26
Interviewfrage: „Was ist Ihre größte Schwäche?“

Wie spreche ich bei Vorstellungsgesprächen am besten über meine Schwächen? Es kann schwierig sein, über Dinge zu sprechen, die man nicht so gut kann, wenn man sich um eine neue Stelle bewirbt. Wenn Sie nach Ihren Schwächen gefragt werden, sollten Sie vorsichtig antworten. Sie wollen keine Zweifel an Ihren Fähigkeiten für die Stelle aufkommen lassen. […]

Feb 26
Was einen guten Ausbildungsbetrieb ausmacht

Hast Du Dich auch schon immer gefragt, was einen guten Ausbildungsbetrieb ausmacht? Welche grundlegenden Aspekte relevant sind und was Dir bestenfalls vermittelt werden soll? Dann bist Du auf dieser Seite genau richtig! Egal, ob Du noch Schüler*in bist oder schon ein Azubi in einem Ausbildungsbetrieb, die folgenden 6 Punkte zeigen die wichtigsten Aspekte auf, die […]